Facebook hat jetzt offiziell 500 Millionen Mitglieder – so viel, wie die Europäische Union Einwohner hat! Das gab Mit-Gründer Mark Zuckerberg (26) in einem TV-Interview und in seinem Firmenblog bekannt. Mehr …
Monat: Juli 2010
Wirkt diese Musik wie eine Droge?
Dass Musik wie eine Droge einen Rausch auslösen kann, kennt wohl jeder. Jetzt versetzen sich manche Jugendliche mit extremen elektronischen Klängen aus dem Netz gezielt in andere Bewusstseinszustände. Mehr …
Dieser DJ ist der Hit bei YouTube
Er nennt sich selbst den „DJ der guten Laune“. Und das ist wirklich nicht übertrieben! Jetzt ist ist der Mega-Hit bei YouTube, hat eine ständig wachsende Fangemeinde bei Facebook. Auf einer Hochzeitsfeier in Bergisch Gladbach legte der 54-jährige Gute-Laune-DJ Mitte Juni auf. Mehr …
Jetzt kommt der Brief aus dem Internet
Aus Mail wird Brief: Ab sofort leitet die Deutsche Post E-Mails als „sicheren Brief“ weiter. Entweder elektronisch an eine andere Mail-Adresse oder als Ausdruck in den echten Briefkasten des Empfängers. Mehr …
Wie das Fernsehen ins Internet wandert
Vor allem junge Nutzer schauen TV-Programme und Videos nicht mehr auf dem Fernseher, sondern auf dem Computer. Und sie nutzen immer öfter Video-Plattformen im Netz. Doch die besten Angebote aus den USA bleiben deutschen Nutzern weiter verschlossen. Mehr …
China drosselt Export von Spezialrohstoffen
Sie stecken in Handys, im flachen Fernseher, in Computer-Festplatten, MP3-Playern, Energiesparlampen und Windkraftanlagen. Ohne 17 Spezialrohstoffe mit dem Namen „Seltene Erden“ kommt kaum noch eine moderne Technik aus. Mehr …
Facebook-kritischer Film darf nicht auf Facebook werben
Der Kino-Film „A Social Network“ von Columbia Pictures (Sony), der sich kritisch mit Facebook-Mitgründer Mark Zuckerberg beschäftigt, darf offenbar nicht auf Facebook werben. Mehr …
Facebook und Twitter ersetzen die Hotline
Handy-Firmen, die sich modern und offen geben wollen, nutzen soziale Netze wie Twitter und Facebook, um mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben. Diese melden sich mit ihren Fragen lieber online als in nervigen Hotline-Warteschleifen zu hängen. Mehr …
Jetzt kommen die Briefe aus dem Internet
Ab sofort kann man auch aus dem Internet sicher Briefe verschicken! Der Online-Konzern United Internet (u.a. 1&1, Web.de, GMX) geht mit einem neuen, elektronischen Briefdienst an den Start. Ab sofort versendet das Unternehmen so genannte „Hybridbriefe“. Diese werden online als E-Mails erstellt und landen als gedruckte Briefe im frankierten Umschlag beim Empfänger. Mehr …