Lautsprecherkabel kosten oft viel Geld – bis zu 500 Euro pro Meter! Sie sollen den Klang der Anlage verbessern. Hört man das wirklich?Einige Experten sagen Ja, andere Nein. Klang-Fachmann Stephan Schulz („Raumfeld“) erklärt: „Das Kabel sollte so kurz und so dick wie möglich sein. Dies wirkt sich günstig auf Leistungsverlust und Dämpfungsfaktor aus. Beachtet man diese Grundregel, kann das Kabel auch ruhig aus dem Baumarkt kommen.“ Mehr …
Experten raten von teuren Kabeln ab
- Verschlagwortet mit
- Boxen
- Kabel
- Lautsprecher
Veröffentlicht von helgedenker
Helge Denker berichtete zuletzt als Ressortleiter Digital für t-online.de (Ströer News Publishing) über aktuelle Technik-Themen. Davor war er drei Jahre Freier Journalist in Berlin und hat zwei Jahre an der Digitalen Ausgabe der SZ in München mitgearbeitet. Davor war er zwei Jahre Digital-Redakteur bei BILD.de. Und davor Print-Redakteur im Heise-, Bauer- und Springer-Verlag, wo er bei ComputerBILD volontierte. Vor dem Studium der Politik, Pädagogik und Soziologie schrieb er für Lokalzeitungen und Stadtmagazine. Alle Beiträge von helgedenker anzeigen
Veröffentlicht