Wie platziert man Online-Anzeigen möglichst nah am redaktionellen Content? Als Alternative zu Context Werbung im Google Content-Network fällt immer häufiger InText-Werbung auf. Webseiten werden automatisch gescannt und buchbare Schlüsselwörter mit grünen, doppelt unterstrichenen Werbelinks versehen, den sogenannten Hooks. Fährt der Mauszeiger über diesen Link, öffnet sich ein kleines Werbefenster, in dem neben Texten und Bannern auch zeitnah Rich-Media-Formate wie Videos gezeigt werden können. Ein Klick in das Werbefenster führt in der Regel zu den entsprechenden Landing-Pages (mehr)
Das Netz wird grün – Adzine 14.12.07
Veröffentlicht von helgedenker
Helge Denker berichtete zuletzt als Ressortleiter Digital für t-online.de (Ströer News Publishing) über aktuelle Technik-Themen. Davor war er drei Jahre Freier Journalist in Berlin und hat zwei Jahre an der Digitalen Ausgabe der SZ in München mitgearbeitet. Davor war er zwei Jahre Digital-Redakteur bei BILD.de. Und davor Print-Redakteur im Heise-, Bauer- und Springer-Verlag, wo er bei ComputerBILD volontierte. Vor dem Studium der Politik, Pädagogik und Soziologie schrieb er für Lokalzeitungen und Stadtmagazine. Alle Beiträge von helgedenker anzeigen
Veröffentlicht