Casio ist nach Stückzahlen der drittgrößte Kamerahersteller Japans und hat dort mit der Exilim-Kompaktkamera-Serie einen Marktanteil von 14,9 Prozent. In Europa kommt das Unternehmen bisher auf rund sieben Prozent Marktanteil. Weitere Geschäftsbereiche sind Handys, elektronische Wörterbücher und Uhren. Auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin stellte das Unternehmen den ersten Prototypen einer neuen Kamera vor. Sie soll bis zu 60 Fotos pro Sekunde machen können, sechsmal mehr als die Konkurrenzprodukte von Nikon und Canon bisher können. Digitale Videos dreht die Kamera von Casio mit bis zu 300 Bildern in der Sekunde und löst so schnelle Bewegungen in Zeitlupe auf. Das erste Hochgeschwindigkeits-Modell soll im Herbst 2007 auf den deutschen Markt kommen, Preis und Produktname stehen noch nicht fest (mehr)
Bis zu 300 Bilder pro Sekunde – Die Welt 07.09.07
Veröffentlicht von helgedenker
Helge Denker berichtete zuletzt als Ressortleiter Digital für t-online.de (Ströer News Publishing) über aktuelle Technik-Themen. Davor war er drei Jahre Freier Journalist in Berlin und hat zwei Jahre an der Digitalen Ausgabe der SZ in München mitgearbeitet. Davor war er zwei Jahre Digital-Redakteur bei BILD.de. Und davor Print-Redakteur im Heise-, Bauer- und Springer-Verlag, wo er bei ComputerBILD volontierte. Vor dem Studium der Politik, Pädagogik und Soziologie schrieb er für Lokalzeitungen und Stadtmagazine. Alle Beiträge von helgedenker anzeigen
Veröffentlicht