In zwei Jahren werden knapp ein Drittel aller Angestellten mobil arbeiten. Das hat eine Studie der IDC-Marktforschung ergeben. Vor allem Büroarbeiter werden von unterwegs E-Mails schreiben, Informationen im Internet suchen, auf ein Firmennetzwerk zugreifen und selbstverständlich telefonieren. Dabei greifen sie künftig stärker auf kompakte Taschencomputer, die „persönlichen digitalen Assistenten“ (PDA), zurück als auf Notebooks. Weltweit haben die Hersteller schon 2006 etwa 64 Millionen solcher Smartphones verkauft (mehr)
Aus Handys werden Notebooks Welt am Sonntag 27.05.07
Veröffentlicht von helgedenker
Helge Denker berichtete zuletzt als Ressortleiter Digital für t-online.de (Ströer News Publishing) über aktuelle Technik-Themen. Davor war er drei Jahre Freier Journalist in Berlin und hat zwei Jahre an der Digitalen Ausgabe der SZ in München mitgearbeitet. Davor war er zwei Jahre Digital-Redakteur bei BILD.de. Und davor Print-Redakteur im Heise-, Bauer- und Springer-Verlag, wo er bei ComputerBILD volontierte. Vor dem Studium der Politik, Pädagogik und Soziologie schrieb er für Lokalzeitungen und Stadtmagazine. Alle Beiträge von helgedenker anzeigen
Veröffentlicht