Die Blüte des Titanewurz wird fast dreieinhalb Meter groß, aus den purpurfarbenen Blütenblättern ragt, wie eine Monsterzunge, ein eineinhalb Meter langer Blütenstand, der den Geruch von toten Tieren verströmt. Der junge Biologe Cyrille Claudel freut sich trotzdem, denn die seltene Riesenblüte ist eine botanische Sensation.
Helge Denker berichtete als Freier Journalist über Technik der Zukunft. Von 2017 bis 2019 war er Head of Digital bei t-online in Berlin. Davor war er drei Jahre Freier Journalist und hat zwei Jahre an der digitalen Ausgabe der SZ in München mitgearbeitet. Von 2009 bis 2011 war er Digital-Redakteur bei BILD.de. Davor Freier Journalist in Hamburg und Redakteur im Heise-, Bauer- und Springer-Verlag, wo er bei ComputerBILD volontierte. Studiert hat er Politik in Hamburg und Kassel, zur Schule ging er in Bad Segeberg und Flensburg, geboren ist er in Kiel.
Alle Beiträge von helgedenker anzeigen