Die Internationale Funkausstellung (IFA) findet vom 1. bis zum 6. September in der Berliner Messe unterm Funkturm statt. Sehen Sie hier die neuesten Trends – vom iPod-Gadget bis zu Festplatten-TV.
Monat: August 2006
Schärfer filmen mit hochauflösenden Digital-Camcordern (Welt am Sonntag 27.08.06)
Neue Videokameras speichern die Aufnahmen auf Festplatte oder direkt auf DVD-Scheiben. Die Kassette verschwindet vom Markt.
Buchtipp: Günter Grass „Beim Häuten der Zwiebel“
Das späte Eingeständnis seiner Zugehörigkeit zur Waffen-SS hat das Erscheinen dieses Buches zum Event gemacht. Mit etwas Abstand zu den zum Teil sehr heftigen Reaktionen, lesen sich die ersten Erinnerungen von Günter Grass spannend, ironisch, und überaus selbstkritisch. Sie umfassen die Zeitspanne vom „Ende seiner Jugend“, die Grass auf den Ausbruch des 2. Weltkriegs am 1. September 1939 datiert, und in Danzig unmittelbar erlebt, und reichen bis zum Erscheinen seines bis heute bekanntesten Romans „Die Blechtrommel“ 1958. Wer wissen will, wo der Literaturnobelpreisträger Grass die Vorlagen für seine Romanhelden und Stoffe gefunden hat, wird in diesem sehr lesenswerten Buch schnell fündig. Ich kenne niemand, der mit der deutschen Sprache so umgehen kann, wie Günter Grass. Das gilt für seine Romane ebenso, wie für die Häutungen der Zwiebel.
Podvertising bekommt langsam Struktur (Adzine 18.08.06)
Nicht nur Angela Merkel, sondern auch immer mehr Firmen lassen Podcast-Sendungen für das Internet produzieren und setzen auf das junge Medium zur Imageförderung. Jetzt wurden die ersten der knapp 3.000 deutschen Internet-Sendungen erstmals mit Audiowerbung gesendet. Einer der ersten Werbetreibenden in Podcasts ist ein alter Bekannter: der Online-Musikdienst Napster.
Spezialisten oder Allround-Agenturen: Wer hat beim Kunden die Nase vorn? (Adzine 04.08.06)
Media-Planer und Suchmaschinen-Marketing-Agenturen breiten ihr Angebot immer weiter aus. Schlägt nun die Stunde der Alleskönner, die das gesamte Spektrum des Online-Marketings aus einer Hand anbieten? Oder haben die Spezialisten bessere Chancen? Und was hat der Werbekunden davon? Adzine hat bei vier Agenturen nachgefragt.